Gekrächz

Gekrächz
Ge|krạ̈chz 〈n.; -es; unz.; umg.〉 = Gekrächze

* * *

Ge|krạ̈chz, das; -es, (häufiger:) Ge|krạ̈ch|ze, das; -s:
[dauerndes] Krächzen.

* * *

Ge|krạ̈chz, das; -es, Ge|krạ̈ch|ze, das; -s: [dauerndes] Krächzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antezessor — Vorgänger * * * An|te|zẹs|sor 〈m. 23; veraltet〉 Vorgänger (im Amt) [<lat. antecessor „Vorläufer“] * * * An|te|zẹs|sor, der; s, ...oren [(spät)lat. antecessor] (veraltet): [Amts]vorgänger: ∙ das Gekrächz hungriger Raben, die an meinem… …   Universal-Lexikon

  • Gekrächze — Ge|krạ̈ch|ze 〈n.; s; unz.; umg.〉 anhaltendes Krächzen; oV Gekrächz * * * Ge|krạ̈chz, das; es, (häufiger:) Ge|krạ̈ch|ze, das; s: [dauerndes] Krächzen. * * * Ge|krạ̈chz, das; es, Ge|krạ̈ch|ze, das; s: [dauerndes] Krächzen …   Universal-Lexikon

  • Ohrensausen — Oh|ren|sau|sen 〈n.; s; unz.〉 klingendes od. sausendes Geräusch im Ohr (bei Ohrerkrankungen, Grippe, Kreislaufstörungen u. a.); Sy Ohrenklingen * * * Oh|ren|sau|sen, das; s: Empfinden eines klingenden, sausenden Geräuschs im Ohr: O. haben,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”